Frohes Neues Jahr!
Nach einer ausverkauften Weihnachtsfeier 2018, wünschen wir allen Lesern frohe Weihnachten und ein frohes Neues Jahr 2019!

Die Fotos unserer Weihnachtsfeier finden hier auf facebook (externer Link).
Ausflug nach Haus der Geschichte in Bonn رحلة الى متحف بيت التاريخ لجمهورية المانيا الديمقراطية في بون Im Rahmen des Integrationsprogramms des Vereins hat die Chaldäische Liga e.v einen Ausflug nach Haus der Geschichte in Bonn für eine Gruppe unseres Vereins am Samstag, den 16.10.2020, organisiert. Die Gruppe bestand aus 24 Frauen und Männern, die…
Gewaltfreier Umgang mit Konflikten Am Samstag, den 6. und 13. Februar veranstaltete die Chaldäische Liga einen Schulungsworkshop für die Mitglieder und den Kader zum Thema Gewaltfreiheit im Umgang mit Konflikten. Dabei hat Herr Huner Karim (Anti-Gewalt-Trainer) Vortrag gehalten. Zu Beginn des Vortrags legte Herr Karim eine vereinfachte Definition von „Gewalt“ vor, welches er als ein…
Die Chaldäischen Liga in Deutschland e.V. ruft im Rahmen der derzeitigen Flüchtlingsbewegungen der Christen innerhalb des Iraks um Spenden auf. Die Spendengelder werden im Irak für die Beschaffung von Schul- und Lernmaterialien sowie für Gebrauchsgegenstände zum Wohnen der dortigen Christen eingesetzt. Die Spenden können auf dieses Konto überwiesen werden: Chaldäischen Liga in Deutschland e.V. IBAN: DE63…
Please follow and like us:
An Alle Mitglieder der Chaldäische Liga in Deutschland e.V. Einberufung zur Mitgliederversammlung – Wahl des neuen Vorstands – Hiermit laden wir Sie gem. § 9 der Satzung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2018 ein. Die Mitgliederversammlung findet statt am Samstag, den 10.11.2018 um 17:00 Uhr im VielRespektZentrum, 1.OG., Rotstraße 24, 45127 Essen Es wird folgende Tagesordnung vorgeschlagen: Eröffnung…
Folkwang Museum Besuch am 22.04.2022 Im Rahmen des Integrationsprogramms des Vereins hat eine Gruppe unseres Vereins am Donnerstag, den 21.04.2022, das Folkwang Museum in Essen besucht. Die Gruppe bestand aus 16 Frauen und Männern, die unter der ehrenamtlichen Leitung von Frau S. Ganter und Frau D. Stephan begleitet wurden. um die Ausstellung die Sammlungen der…